Wie möchten Sie den Artikel lesen?
Mit einer Matratzenauflage zu mehr Hygiene und besseren Schlafkomfort
Haben Sie auch das Gefühl, dass Ihre alte Matratze etwas zu hart ist? Fehlt Ihnen eine ausreichende Klimazirkulation? In diesem Fall kann eine neue Matratzenauflage die Lösung sein. Diese Auflagen werden auch als sogenannte Topper bezeichnet.
In Bezug auf Reinigung und Pflege können Topper ebenso überzeugen, wie als hervorragende Relax- und Liegemöglichkeit. Mit ihrer TÜV-geprüften Qualität erreichen Matratzenauflagen eine lange Lebensdauer.
Schnelleinstieg in den Vergleich: Unser Matratzenauflage-Glossar
[Ausblenden]- BegrifflichkeitErklärung
- KlassifizierungWir haben die Matratzenauflagen in Einsteiger, Mittelklasse und Profi eingeteilt. So bekommen Sie zu Beginn einen Überblick über Einsatzbereich und Qualität des Produktes.
- Material BezugEs gibt verschiedene Bezugsmaterialien. Der Bezug hat viele Anforderungen, da er so wohl mit dem Körper und der Matratze in Kontakt kommt. Wichtig ist zudem, dass der Bezug abnehmbar und waschbar ist.
- Material FüllungDie Füllung ist verantwortlich für den Liegekomfort. Auch hier gibt es viele Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften.
- GrößeDie Matratzenauflage sollte in der gleichen Größe wie die Matratze gekauft werden.
- AuflagenstärkeDie Auflagenstärke hat Einfluss auf den Liegekomfort, aber auch auf das Gewicht und das Staumaß.
- GewichtDas Gewicht kann eine Rolle spielen, wenn Sie die Matratzenauflage mit in Hotels oder Wohnwagen nehmen wollen.
- Memory FoamMemory Foam ist eine Schaumfüllung aus elastischem Schaum, die sich der Körperform anpasst. Dadurch entstehen beim Liegen weniger Druckstellen und die Durchblutung wird gefördert. Zusätzlich wird die Wirbelsäule mit diesem Material entlastet.
- Öko Tex Standard 100Öko Tex ist ein unabhängiges Prüfsystem, das die Matratzen auf Schadstoffe prüft, die dem Nutzer unter Umständen Schaden zufügen können.
- WasserdichtGerade bei Nutzer mit Inkontinenz oder Patienten kann eine wasserdichte Matratzenauflage sinvoll sein.
So kann eine Matratzenauflage Ihr Leben erleichtern
Was tun Matratzenauflagen für Sie?
- Komfort: Matratzenauflagen verbessern den Liegekomfort, auch bei älteren oder günstigen Matratzen.
- Mobil einsetzbar: leichte Matratzenauflagen können auch in den Urlaub mitgenommen werden und machen Hotelbetten wesentlich bequemer.
- Hygiene: die Bezüge sind einfach zu reinigen und somit auch für Allergiker ideal geeignet.
- Gesundheit: Matratzenauflagen können Rücken- und Nackenschmerzen lindern.
- Schutzfunktion: Matratzenauflagen schonen die hochwertige Matratze vor Feuchtigkeit, Hausstaubmilben und anderen Bakterien.
- Liegeflächenvergrößerung: große Matratzenauflagen überdecken die Besucherritze in Doppelbetten und schaffen somit eine größere Liegefläche.
Matratzenauflagen gibt es in vielen verschiedenen Größen. Dabei orientieren sich die Hersteller an die üblichen Standard-Matratzengrößen. Mit einer solchen Auflage können Sie den Liege- und Schlafkomfort wesentlich erhöhen.
Auflagen für einen erholsamen Schlaf
Durch eine weiche Matratzenauflage können Sie Ihrer alten oder sehr günstigen Matratze zu einer günstigen Tuningmöglichkeit verhelfen. Auch sehr

Typische Kassetten- oder Quadratsteppung
dünne Matratzen erhalten mit einer Matratzenauflage eine höhere und weichere Liegefläche. Dank der funktionellen Füllung, die rutschfest in Kassetten eingefasst ist, wird ein hervorragender Liegekomfort gewährleistet.
Darüber hinaus gibt es aber noch andere Materialien, die ebenfalls einen guten Schlafkomfort bieten. Hierzu gehören zum Beispiel die Kaltschaum-Auflagen sowie die Modelle mit Komfort- und Memory-Schaum.
Hochwertige Matratzen können durch den Einsatz von guten Matratzenauflagen zudem geschont werden. Obwohl ein besserer Liegekomfort die wohl wichtigste Begründung für eine Matratzenauflage darstellt, darf hier nicht unerwähnt bleiben, dass auch der Schutz hochwertiger Matratzen vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen ausschlaggebend ist.
Das kann eine Matratzenauflage
A Kassettensteppung:
In unserem Beispiel handelt es sich um den Preis-Leistungs-Sieger von GOLD STERN, einem überaus weichen und strapazierfähigen Matratzenschoner, der sich in einer attraktiven Quadrat- oder Kassettensteppung präsentiert. Dabei besteht die Füllung aus <abbr=“Silikon ist ein synthetisches Polymer“>silikonisierten Hohl- und Klimafasern, die einen hervorragenden Klimaausgleich im Sommer und Winter bieten.
Die Steppung sorgt dafür, dass die Füllung nicht verklumpt oder verrutscht.
B Eckgummi:
Damit eine Matratzenauflage auf der Matratze sicher befestigt werden kann, sind die meisten Modelle mit Eckgummis ausgestattet. Diese werden einfach um die Ecken gelegt und bieten auf diese Weise einen sicheren Halt. Teilweise finden Sie hier auch umlaufende Rundgummis, die eine Auflage komplett unterhalb einer Matratze sichern.
C Umkettelung:
Die Ränder von Matratzenauflagen sind häufig umkettelt. Dadurch können die Ränder nicht ausfransen und die Haltbarkeit der Auflage wird erhöht.
So funktioniert eine Matratzenauflage
Einfache Bedienung in 5 Schritten
- Schritt 1: Achten Sie darauf, dass Sie eine Matratzenauflage in der richtigen Größe verwenden.
- Schritt 2: Entfalten Sie die Auflage und legen diese oben auf die Matratze auf.
- Schritt 3: Heben Sie jeweils eine Ecke der Matratze an und nutzen dabei das jeweilige Eckgummi.
- Schritt 4: Achten Sie darauf, dass alle vier Seiten gesichert sind.
- Schritt 5: Sie können nun ein Spannbett-Tuch über Matratze und Auflage spannen.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Matratzenauflagen gibt es in den gängigen Matratzengrößen.
- Die Auflagen werden in unterschiedlichen Stärken angeboten.
- Matratzenauflagen gibt es mit Stepp-Füllung, aus Kaltschaum oder aus Komfort- bzw. Memory-Schaum.
- Die meisten Auflagen lassen sich mit wenigen Handgriffen auf einer Matratze installieren.
- Matratzenauflagen sind in aller Regel recht preisgünstig erhältlich.
- Auflagen sorgen für einen hohen Liegekomfort.
- Sie können teure Matratzen vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit schützen.
Einsatzmöglichkeiten: Wofür können Sie eine Matratzenauflage verwenden?
Matratzenauflagen, wie zum Beispiel unseren Vergleichssieger, Preis-Leistungs-Sieger und Bestseller können Sie verwenden, um
- Einzel- und Doppelbetten damit auszustatten.
- Kinderbetten zu bestücken.
- spezielle Betten für Allergiker auszustatten.
- im Urlaub die Hotelbetten damit zu versehen.
Matratzenauflage für Sonderfälle
Eine Matratzenauflage können Sie vielseitig für die unterschiedlichsten Schlafmöglichkeiten verwenden. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um stationäre Betten in der eigenen Wohnung, aber auch um Hotelbetten.
Dank der meist geringen Aufbaustärke können diese Auflagen sehr gut unterwegs mitgenommen werden. Auf diese Weise können Matratzenauflagen zum Beispiel auch in einem Wohnwagen oder in einem Wohnmobil den Schlafkomfort wesentlich verbessern.
Gerade hier sind die meisten Matratzen ehedem sehr dünn, sodass sich jeder hier über eine etwas höhere Liegefläche freut.
Reinigung & Pflege
Matratzenauflagen müssen hohen Anforderungen entsprechen. Um die Haltbarkeit zu erhöhen ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege umso wichtiger.
Eine Matratzenauflage reinigen
Besonders wichtig ist es, dass Sie täglich Ihre Matratze und folglich auch dessen Auflage an der frischen Luft auslüften lassen.
Das gesamte Bettzeug sollten Sie alle 14 Tage in der Waschmaschine waschen. Den Bezug der Matratzenauflage brauchen Sie in aller Regel aber nur einmal im Monat zu waschen. Ggf. kann es sich lohnen, danach die Auflage umzudrehen und von der andern Seite zu verwenden.
Einmal im Jahr lohnt es sich, die komplette Matratze zum Auslüften nach draußen in die Sonne zu stellen. Die Matratze selbst hat eine Lebensdauer von rund 10 Jahren. Danach sollte diese ersetzt werden.
Auflagen können auch komplett in der Waschmaschine gereinigt werden
Viele Matratzenauflagen können komplett bis 60 Grad Celsius oder höher in der Waschmaschine gereinigt werden. Bei anderen Modellen mit Schaumstoff-Füllung müssen Sie den Bezug separat abziehen. Die Bezüge lassen sich dann verständlicherweise einfacher waschen.
Reparatur
Die meisten Matratzenauflagen zeichnen sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität aus. Durch übermäßigen Gebrauch und nach häufigem Waschen können diese aber im Laufe der Zeit verschleißen. Meistens kommt in diesem Fall nur eine Ersatzbeschaffung in Betracht.
Was kann bei einer Matratzenauflage repariert werden?
Die Bezüge von Matratzenauflagen können rissig und löcherig werden. In diesem Fall kann es erforderlich sein, diese beschädigten Stellen wieder zusammenzunähen. Teilweise helfen auch kleine Stoff-Flicken, die mit einem Stoffkleber aufgesetzt werden können.
Das Inlett reparieren
Wenn Sie eine Auflage mit Schaumstoff-Inlett besitzen und dieses beschädigt ist, können Sie beim Hersteller in aller Regel dieses separat nachbestellen. Eine Reparatur lohnt sich in den meisten Fällen nicht.
Verschiedene Matratzenauflagen-Typen
Auflage mit Schaumstoff-FüllungViele Matratzenauflagen bestehen aus einer Schaumfüllung und sind mit einem Stoffbezug versehen. Bei der Füllung werden Kaltschaum, Komfortschaum und viskoelastischer Schaumstoff verwendet. Insbesondere der Viscoschaum sorgt mit seinem Memory-Effekt für höchsten Schlafkomfort und passt sich den Körperkonturen gut an. Schaumstoff-Füllungen bieten eine gute Wärmeisolierung, sind elastisch und sorgen gleichzeitig für eine gute Druckentlastung. Zudem sind diese Materialien antiallergen und eignen sich gut für Allergiker. Insgesamt bieten diese Matratzenauflagen einen hohen Schlaf- und Liegekomfort. Vorteilhaft ist, dass häufig nur der äußere Stoffbezug gewaschen werden muss und nicht das eigentliche Inlett. Zu dieser Kategorie gehört auch der Vergleichssieger. Vorteile:
Nachteile:
|
![]() Unser Vergleichssieger von Dailydream |
Auflage mit SteppungEinige Matratzenauflagen sind mit einer Quadrat-Steppung versehen. Als Füllung werden Hohl- und Klimafasern verwendet, die für ein angenehmes Liegegefühl sorgen. Diese Auflagen sind nicht so dick, wie die vorgenannten Modelle mit Schaumstoff-Füllung. Dafür können diese bequem in der Waschmaschine gereinigt werden. Die eigentliche Quadrat-Steppung sorgt dafür, dass die Füllung innerhalb der Auflage nicht verrutscht. Zu dieser Kategorie gehört der Preis-Leistungs-Sieger. Vorteile:
Nachteile:
|
![]() Preis-Leistungs-Sieger von GOLD STERN |
Auflage ohne FüllungIm Handel sind auch Matratzenauflagen ohne Füllung erhältlich. Diese Modelle werden wie ein gewöhnliches Spannbetttuch verwendet. Als Material werden Frottee und andere strapazierfähige Stoffe verwendet. Häufig sind diese noch mit einer Polyurethan-Beschichtung versehen und werden dadurch weitgehend wasserdicht. Diese einfachen Auflagen sind nicht nur preisgünstig, sondern lassen sich auch relativ leicht über eine Matratze stülpen. Zu dieser Kategorie gehört auch der Bestseller. Vorteile:
Nachteile:
|
![]() Der Bestseller |
Matratzenauflage bei Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Haushaltsprodukte. Leider wurden bisher noch keine Matratzenauflagen überprüft. Stattdessen hat die Stiftung Warentest die verschiedensten Matratzen verglichen.
Um Ihnen eine mögliche Kaufentscheidung zu liefern, werden Ihnen hier die wichtigsten Vergleich- und Kaufkriterien vorgestellt. Sollte die Stiftung Warentest in absehbarer Zeit Matratzenauflagen testen, werden wir Sie diesbezüglich informieren.
Die 3 größten Matratzenauflagen-Hersteller & Marken und ihre Merkmale
Lumaland
|
DailyDream
|
Gold Stern
|
Praxistipps aus unserer Redaktion
Tipps für Heimwerker
TIPP 1: Veränderung des Härtegrades
Matratzenauflagen dienen nicht nur als Schutz der hochwertigen Matratze, sondern können problemlos auch für eine Veränderung des Härtegrades eingesetzt werden. Hierbei müssen Sie aber beachten, dass Topper lediglich nur einen weicheren Härtegrad erzeugen können. Insoweit eignen sich diese, um eine harte Matratze etwas weicher zu gestalten. Ausgenommen sind natürlich die Auflagen, die ohne Füllung verwendet werden.
TIPP 2: Bezug einer Matratzenauflage nach dem Waschen aufziehen
Nach einer Wäsche haben viele das Problem, einen Topper wieder über den Bezug zu ziehen. Einige Stoffe laufen zwar nicht komplett ein, sind aber auch nicht mehr so flexibel wie beim Kauf. Am einfachsten ist es, den Bezug nach dem Waschen auf Links zu drehen und ihn dann Zentimeterweise von einem Ende zum anderen aufzuziehen. Dabei sollte der Bezug soweit aufgerollt werden, dass zuerst die Ecken hineinpassen. Danach kann der Bezug vorsichtig zurückgerollt werden.
Tipps für Handwerker
TIPP 1: Eckgummis einer Matratzenauflage reparieren
Durch übermäßige Beanspruchung oder nach etlichen Wäschen können die Eckgummis ausleiern oder gar reißen. In diesem Fall ist Ersatz angesagt. Im Handel gibt es elastische Gummis in verschiedenen Breiten als Meterware. Hiervon können Sie die passende Länge abschneiden und das alte Gummi ersetzen. Die Enden werden am besten fest mit dem Bezug der Auflage vernäht.
TIPP 2: Vorsicht bei der Verwendung eines Wäschetrockners
Gerade in der kalten Jahreszeit können Sie Ihre Matratzenauflage nicht einfach nach draußen zum Trocknen aufhängen. Nach einer Wäsche möchten viele diese daher im Trockner trocknen. In diesem Fall sollten Sie unbedingt auf die Pflegehinweise achten. Modelle aus Kunstfaser und Baumwolle eignen sich am besten für einen Wäschetrockner.
So finden Sie die perfekte Matratzenauflage für Ihren Gebrauch
Bevor Sie sich für eine neue Matratzenauflage oder einen Topper entscheiden, möchten wir Ihnen noch die nachfolgenden Kaufkriterien an die Hand geben. So können Sie wesentlich einfacher die für Ihre Bedürfnisse passende Auflage finden.
Die richtige Größe
Beachten Sie, dass es auch Topper gibt, die über zwei Matratzen eines Doppelbettes gezogen werden können. Einige Hersteller bieten Ihnen sogar Sondergrößen nach Maß an.
Das nachfolgende Video erklärt Ihnen, was ein Matratzen-Topper ist:
Das Material
Das nachfolgende Video zeigt Ihnen ein Beispiel einer viskoelastischen Matratzenauflage mit Memory-Funktion:
Die Bezüge sind meistens aus Baumwolle oder einem Mischgewebe hergestellt. Dies hat den Vorteil, dass Sie diese besonders gut reinigen können. Bakterien und Milben werden bei Kochwäsche zuverlässig bekämpft.
Topper aus synthetischen Materialien sind für Allergiker geeignet, da diese ebenfalls als Kochwäsche behandelt werden können.
Die Liegehöhe
Anders sieht dies bei den Toppern mit Schaumstoff-Füllung aus. Hier können Sie je nach Füllgrad auch einen anderen Härtegrad erreichen. Inletts mit Memory-Schaum passen sich optimal den Körperkonturen an und sorgen für einen noch besseren Liegekomfort.
Ideal für bettlägerige Menschen
Waschbarkeit
Kosten
Preisgestaltung bei Matratzenauflagen
- Günstige Variante: In der Einstiegsklasse finden Sie Topper ohne Füllung in Form von reinen Spannbettbezügen. Diese sind für rund 15 Euro erhältlich. Hierzu gehört auch unser Bestseller.
- Mittelklasse: Im mittleren Preissegment um die 35 Euro finden Sie hochwertige Matratzenauflagen mit unterschiedlichen Schaumfüllungen. Die Bezüge können zum Waschen abgenommen werden. In dieser Kategorie ist auch unser Preis-Leistungs-Sieger zu finden.
- Profi: In der Oberklasse erhalten Sie Modelle mit hochwertigen Klimafasern bzw. viskoelastischem Memory-Schaumstoff. Diese eleganten Topper fangen bei rund 75 Euro an. Hierzu gehört auch unser Vergleichssieger.
Unsere Empfehlung: Wenn Sie einen angenehmen Liegekomfort genießen möchten, sollten Sie wenigstens in der Mittelklasse Ausschau nach einer Matratzenauflage halten. Diese bieten aufgrund Ihrer gepolsterten Höhe einen guten Liegekomfort und sind teilweise auch für Allergiker geeignet. Allerhöchsten Schlafkomfort bieten dagegen die Modelle aus der Profi-Klasse.
Welche Matratzenauflage brauche ich?
HEIMWERKER | HANDWERKER | |
Einsatzgebiet | Schlaf- und Kinderzimmer, Gästezimmer | Hotels |
Material | ohne Füllung, Schaumstoff | Komfort- und Memory-Schaum |
Befestigung | Eckengummis | umlaufendes Randgummi |
Höhe | 0 bis 5 cm | mindestens 8 cm |
Wasserdicht | nicht unbedingt erforderlich | sollte wasserdicht sein |
Preis | bis 35 Euro | ab 75 Euro |
Fragen & Antworten zur Matratzenauflage
Welche Befestigungsarten sind für Topper sinnvoll?
Wichtig ist es, dass eine Matratzenauflage sicher auf der Matratze verbleibt. Gerade im Schlaf können Auflagen ohne zusätzliche Befestigung schnell verrutschen. Aus diesem Grund eignen sich am besten Eckengummis oder sogar umlaufende Rundgummis.
Bei Eckgummis wird die Auflage lediglich an den Ecken einer Matratze befestig. Wesentlich sicherer sind Rundgummis, die komplett über die Seiten einer Matratze gezogen werden. Dadurch bekommt die Matratzenauflage an jeder Stelle einen sicheren Halt.
Was sind Memory-Foam-Auflagen?
Um erholsam und gesund zu schlafen, bieten sich die modernen viskoelastischen Topper geradezu an. Der Viscoschaum wurde von der NASA entwickelt, wobei es sich um einen schweren Schaum mit geringer Festigkeit handelt. Beim Liegen entstehen kaum noch Druckstellen, da insbesondere die Körperstellen Schulter und Hüfte sanft in einer Mulde ruhen können.
Der Körper verformt durch Wärme den Schaum entsprechend der Körperkonturen. Diese Verformung bleibt länger erhalten, sodass hier auch von einem Memory-Schaum oder Memory Foam gesprochen werden kann.
Was bedeutet Silver Protect bei Matratzenauflagen?
Einige Hersteller versehen ihre Topper mit eingesponnenen Silberfäden. Diese wirken dauerhaft antibakteriell und verhindern einen möglichen Milbenbefall. In diesem Fall eignen sich diese hyperallergenen Matratzen besonders gut für Allergiker. Darüber hinaus zeichnen sich diese Topper als besonders hautfreundlich aus. Sie können sogar in der Waschmaschine als Kochwäsche gewaschen werden.
Wo können Sie am besten Ihre Matratzenauflage kaufen?
Matratzenauflagen werden in allen Bettenfachgeschäften, größeren Kaufhäusern, in Baumärkten und teilweise sogar beim Discounter angeboten. Hier können Sie durchaus ein Schnäppchen machen. Leider ist die Auswahl aber sehr begrenzt. Unsere Vergleichssieger, Bestseller und Preis-Leistungs-Sieger sind dort nur schwer zu bekommen.
Einfacher gestaltet sich eine Online-Bestellung. Im Internet haben Sie eine sehr große Auswahl und können zudem sich über günstige Preise freuen. Sämtliche der hier verglichenen Matratzenauflagen können über das Internet bestellt werden. Sie müssen nicht umständlich erst ein Geschäft anfahren. Bestellen Sie rund um die Uhr und profitieren dabei von einer kurzfristigen Lieferung. Bei Nichtgefallen haben Sie sogar ein Widerrufsrecht.
Warum sollte eine Matratzenauflage vor der ersten Nutzung gewaschen werden?
Bei einigen Toppern ist es ratsam, diesen vor der ersten Nutzung zu waschen. Dadurch wird der obenliegende Rauflor abgespült und die Oberfläche hautfreundlicher. Zudem laufen einige Matratzenauflagen noch etwas ein. Nach der Wäsche haben Sie dann die richtige Passform.
5 gute Gründe für eine Matratzenauflage
- Liegekomfort: Matratzenauflagen mit Schaumstoff-Füllung oder in gesteppter Ausführung bieten einen hohen Liege- und Schlafkomfort.
- Matratzenschutz: Hochwertige Matratzen können mit einem solchen Topper vor Verschmutzungen geschützt werden.
- Hygiene: dank moderner, antibakterieller Textilfasern und Füllungen eignen sich Matratzenauflagen sehr gut für Allergiker.
- Mobil: dünne Matratzenauflagen können auch unterwegs den Liegekomfort erhöhen.
- Leichte Handhabung: Matratzenauflagen lassen sich mit wenigen Handgriffen auf einer Matratze befestigen.
Abschließende Checkliste für Ihren Matratzenauflagen-Kauf
- Wie sind Matratzenauflagen aufgebaut?
- Welche unterschiedlichen Auflagen gibt es?
- Wie werden Matratzenauflagen gereinigt?
- Worauf müssen Sie beim Kauf von Matratzenauflagen achten?
- Was spricht für den Kauf einer Matratzenauflage?
- Wie teuer sind Matratzenauflagen?
- Was sind Matratzenauflagen mit Memory-Funktion?